Paolo Scariano
Tenor

 

 

Geboren und aufgewachsen in Palermo, Italien, entdeckte Paolo Scariano schon als Kind seine tiefe Liebe zur Musik, indem er Solostücke in Kirchen, Schulen und für die Sizilianische Vereinigung für Traditionelle Musik sang.

Nach dem Abschluss an einer wissenschaftlich-technischen Schule und dem Studium der Meeresbiologie an der Universität Palermo, vertiefte er sich in seine Leidenschaft für die Musik. Paolo setzte seine musikalische Ausbildung am Johann-Joseph-Fux Konservatorium und an der Accademia Belcanto in Graz unter der Leitung von Natela Nicoli fort.

In den Anfangsjahren seiner Sängerkarriere gab Paolo verschiedene private Konzerte mit klassischen italienischen und neapolitanischen Arien. Später wirkte er als Solist bei Konzerten in Graz mit, darunter das Charity-Konzert für Israel, "Voices of Spirit" (mit Rossinis Sabat Mater) und das Puccinis Sabat Mater Konzert in der Basilika von Mariatrost.

Um seine Fähigkeiten zu verbessern, nahm er an Meisterklassen bei renommierten Künstlern wie Giacomo Aragall, Christa Ludwig, Eteri Lamoris und Natela Nicoli teil.

Kürzlich war er Finalist und Gewinner des Publikumspreises beim Internationalen Gesangswettbewerb der Accademia Belcanto in Graz.

Seine jüngsten Rollen umfassen "il Duca di Mantova" (Rigoletto, Verdi) in Graz 2017, "Tamino" (Die Zauberflöte, Mozart) in Graz 2018 und "Cavaradossi" (Tosca, Puccini) bei Opéra en Plein Air 2019 in Paris….und viele andere musikalische Projekte.

2024 ist er zudem in der Sendung "Die Große Chance" im ORF zu erleben.